Bereitschaft Lohr

Eingetragen von Sebastian Becker am 14.03.2016

Am Sonntagabend wurde gemeinschaftlich das neue Fahrzeug in Betrieb genommen. Der alte Sprinter ist in die Jahre gekommen und bei den letzten Einsätzen haben sich immer mehr Schwachpunkte gezeigt.

Kreisverband übergibt ehemaligen Ersatz-RTW an Bereitschaft

ZweiterRTWDer Kreisverband Main-Spessart hat im vergangenen Jahr einen Schwerlast-Rettungswagen als zusätzliches Fahrzeug im Rettungsdienst bekommen. Somit standen seit ca. einem Jahr zwei Rettungsdienstlich beschaffte Ersatzfahrzeuge für den Rettungsdienst zur Verfügung. Der kreisverbandseigene Rettungswagen wurde somit kaum mehr im Rettungsdienst eingesetzt und wurde jetzt gestrichen.

Im vergangenen Jahr begonnen, können wir nun auf zwei dem Rettungsdienstangeglichene Fahrzeuge zurückgreifen.  Unsere Ausbildung wird dadurch weiter vereinfacht und auch an den Einsatzstellen ist es unerheblich, ob die SEG Transport oder zwei hauptamtliche Rettungswagen, den Einsatz abwickeln.  Auch vereinfacht dies die Handhabung der beiden Fahrzeuge. Viele von unseren Mitgliedern fahren ehrenamtlich unterstützend im Rettungsdienst und sind dadurch für Einsätze jeglicher Art vorbereitet. Durch die beiden gleichen Fahrzeuge ist es nun egal, welches Fahrzeug besetzt wird, die Verbandstoffe und Medikamente befinden sich an identischen Stellen.

 

 

 

Ausstattung wie im öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst:

Ausgestattet sind beide RTWs unter Anderem mit:
– EKG Corpuls 08/16 mit 12-Kanal und Pulsoximetrie (einmal integrierter Kapnometrie und Blutdruckmessung)
– Beatmungseinheit Medumat Standart
– Absaugpumpe Accuvac
– Notfallrucksack
– Spritzenpumpe
– Spineboard
– Vakuummatratze
– Schaufeltrage
– Striker-Fahrtrage
– Verbandkoffer
– Kinder-Notfallkoffer
– KED-System
– Medikamente
– uvm.

Im vergangenen Jahr wurden durch die beiden RTWs 94 Einsätze gefahren, in diesem Jahr wurden schon 15 Notfälle absolviert.
Zusammen mit dem HvO Lohr steht damit in Lohr weiterhin eine gut ausgerüstete Unterstützung für den Rettungsdienst parat, um schnell Hilfe zu leisten.