Bereitschaft Lohr

Eingetragen von Bahadir am 10.10.2010
Am 24.02.2010 wurde die Rettungsleitstelle Würzburg mit der Feuerwehrleitstelle zur Integrierten Leitstelle fürRettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz unter dem Dach der Berufsfeuerwehr Würzburg zusammengeführt. Seitdem gilt für den Rettungsdienst und die Feuerwehr die einheitliche Notrufnummer 112. 

Die Integrierte Leitstelle Würzburg ist für die Stadt und Landkreis Würzburg, für den Landkreis Kitzingen sowie auch für den Landkreis Main-Spessart zuständig.

Aufgabe der Integrierten Leitstelle (ILS) ist eine Alarmierung und Koordinierung aller Einsätze

  • der Feuerwehren,
  • des Rettungsdienstes,
  • der Notärzte,
  • des Krankentransportes,
  • des THW,
  • der Wasserrettungsorganisationen (Wasserwacht und DLRG),
  • der Notfallseelsorge,
  • sowie anderer Dienste

Die Kommunikationssysteme mit mehreren Funkkanälen, Notruf- und Telefonanschlüssen und Dokumentationsanlagen sind elementare technische Einrichtungen der ILS.

Mit der Inbetriebnahme der ILS steht auch für den Rettungsdienst die einheitliche Notrufnummer 112, die vorwahlfrei auch aus den Mobilfunknetzen gewählt werden kann, zur Verfügung. Die bisherige Telefonnummer 19222 bleibt weiterhin bestehen.

Die offizielle Einweihung der ILS fand am Samstag, 02.10.2010 statt.

Hier erhalten Sie einen Flyer mit weiteren Informationen der Integrierten Leitstelle. 

Quelle: www.berufsfeuwehr-wuerzburg.de