Bereitschaft Lohr

Eingetragen von Bahadir am 28.Juli.2008

24 ehrenamtliche Mitglieder der BRK-Bereitschaft Lohr haben am Dienstagabend im Rotkreuzhaus die Wiederbelebung in Theorie und Praxis aufgefrischt. Ausbilder Andreas Schenk hat vor allem Wert auf die praktischen Maßnahmen gelegt, damit die Helfer bei der Spessart-Festwoche im Fall der Fälle besonders routiniert sind und dadurch bei einem Herzstillstand wertvolle Sekunden

mehr lesen…

Eingetragen von Bahadir am 28.Juli.2008

Zwei Fahrzeuge und einen Bootsanhänger für zusammen über 50 000 Euro stellten Rotes Kreuz und Wasserwacht am Freitagabend, 11. Juli 2008 offiziell in Dienst. „Jetzt sind alle Garagen voll“, meinte Staatskanzlei-Chef Eberhard Sinner, der Kreisvorsitzender des Roten Kreuzes ist, bei der Schlüsselübergabe am Rotkreuz-Haus an der Rechtenbacher Straße. Ein neues

mehr lesen…

Eingetragen von Bahadir am 28.Juli.2008

Am Mittwoch, 09.07.2008 fand im Lohrer Nägelseeschulzentrum ein Blutspendetermin des Bayerischen Roten Kreuzes statt. 276 Personen kamen um ihr Blut für verletzte und verunfallte Menschen zu spenden. Letztendlich konnten 256 Blutkonserven gewonnen werden. Das Blutspendeteam des Bayerischen Roten Kreuzes freute sich über das gute Ergebnis, da eine deutliche Steigerung gegenüber

mehr lesen…

Eingetragen von Bahadir am 28.Juli.2008

Die Wasserwacht Ortsgruppe und die Bereitschaft Lohr des Bayerischen Roten Kreuzes sicherten am Samstagabend, 07.06.2008 die Open Air Veranstaltung Soundbad im Lohrer Freibad sanitätsdienstlich ab. Zur Sicherheit wurde dabei auch ein Boot eingesetzt das regelmäßig den Uferbereich ausleuchtete und absuchte. Die 31 eingesetzten Helfer leisten insgesamt 12-mal Erste Hilfe, ein

mehr lesen…

Eingetragen von Bahadir am 28.Juli.2008

Am 27.05.2008 stand der Ausbildungsabend der BRK – Bereitschaft Lohr unter dem Thema „Stressbewältigung nach belastenden Einsätzen“. Zahlreiche Mitglieder auch benachbarter BRK – Bereitschaften wurden vom Referenten, Herrn Jürgen Lahrsow, SBE – Team Würzburg, in das Thema eingeführt: Stress ist an sich nichts Schädliches. Stress ist eine natürliche biochemische Reaktion,

mehr lesen…

Eingetragen von Bahadir am 28.Juli.2008

Alle eineinhalb Minuten wird in Bayern eine Blutkonserve benötigt. Jeden Tag, sonn- und feiertags, Tag und Nacht. Deshalb ist der Kreisverband Main-Spessart des Bayerischen Roten Kreuzes besonders dankbar, neben den regelmäßigen öffentlichen Blutspendeterminen zusätzlich bei Betrieben und Firmen werksinterne Blutspendetermine organisieren zu können. Im Landkreis ist dies zweimal bei der

mehr lesen…

Eingetragen von Bahadir am 28.Juli.2008

An zwei Tagen hat der BRK Kreisverband Main-Spessart das Erste Hilfe Wissen von 16 Schwimmbadangehörigen aufgefrischt. Erste-Hilfe-Ausbilder Dominik Brühl (Bereitschaft Lohr) trainierte mit den Teilnehmern aus den Schwimmbädern Lohr, Frammersbach, Flörsbachtal und Karlstadt sowohl die Wiederbelebung eines Erwachsenen, als auch die stabile Seitenlage, sowie Hilfemaßnahmen bei Schlaganfällen, beim Herzinfarkt sowie

mehr lesen…

Eingetragen von Bahadir am 28.Juli.2008

Die Lohrer Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) hat im vergangenen Jahr 13 821 Stunden geleistet. Diese Zahl nannte Dominik Brühl, Bereitschaftsleiter des BRK Lohr, am Freitag, 29.02.2008 bei der Jahresversammlung in der Rettungswache an der Rechtenbacher Straße. Insgesamt waren die 78 Lebensretter 493-mal im Einsatz, bei Unfällen, Übungen und

mehr lesen…

Eingetragen von Bahadir am 28.Juli.2008

Nach mehrjähriger Tätigkeit als Sprecherin der leitenden Notärzte im Landkreis Main-Spessart hat Dr. Brigitte Wodarz-Schleef aus Marktheidenfeld diese Funktion mit sofortiger Wirkung abgegeben. Im Rahmen der Neuformierung der LNA-Gruppe übernimmt diese Funktion turnusmäßig für eine Jahr Dr. Friedrich Hochapfel aus Lohr, informiert die Gruppe in einer Pressemitteilung. Die Gruppe der

mehr lesen…

Eingetragen von Bahadir am 28.Juli.2008

Am Mittwoch, 20.02.2008 fand in Lohr im Nägelseeschulzentrum ein Blutspendetermin des Bayerischen Roten Kreuzes statt. 278 Personen kamen zu diesem Termin, um ihr Blut zum Wohle anderer zu spenden. Von den 278 Personen konnten 250 Blutkonserven gewonnen werden. „Jeder Spender gibt 500 ml Blut. Beim gestrigen Termin konnten wir so

mehr lesen…