Eingetragen von Bahadir am 27.Nov..2008
Von 289 erschienen Personen konnten 264 Konserven gewonnen werden Sehr erfolgreich verlief der Blutspendetermin am vergangenem Mittwoch im Nägelseeschulzentrum in Lohr.“Als um 17 Uhr der Termin begann, hatten wir schon ein volles Haus“, so Bereitschafsleiter Florian Schwind. Von 289 erschienenen Personen konnten 264 Blutkonserven gewonnen werden, darunter sind neun Erstspender
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 11.Nov..2008
37 Männer und Frauen spendeten insgesamt 996 Liter Blut Es ist ein Ehrenamt im Stillen, das sie zum Wohle des Nächsten ausüben: 37 Männer und Frauen aus Lohr und seinen Stadtteilen sowie aus Neustadt wurden am Mittwochabend im Rotkreuzhaus für vielfaches Blutspenden ausgezeichnet. Sie haben im vergangenen Jahr insgesamt 996
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 31.Okt..2008
„Das ist eine Zwangsjacke für den Kopf“ Wie ein Rettungsfahrzeug von innen aussieht, wissen die Mitglieder der Jugendrotkreuzgruppe Frammersbach seit Donnerstag. Rettungsdiensthelfer Stephan Ebert und Dominik Flieger (links) von der Rettungswache Lohr stellten den Kindern das Innenleben des Fahrzeugs vor. Vom Kindernotfallkoffer über den Defibrillator bis zu venösen Zugängen
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 31.Okt..2008
Der Bundestag hat am Donnerstag ohne Aussprache ein neues Rotkreuz-Gesetz verabschiedet. Das Gesetz bekräftigt die besondere Rolle des Deutschen Roten Kreuzes im humanitären Bereich. Gesetzlich festgeschrieben wird das Recht des DRK, das Zeichen «Rotes Kreuz auf weißem Grund» und die Bezeichnungen «Rotes Kreuz» und «Genfer Kreuz» zu benutzen. Das DRK
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 31.Okt..2008
Ehrung: Zurückgehende Zahl der Erstspender beklagt – Weniger Konserven trotz drei Sonderterminen erzielt Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) sorgt sich wegen der zurückgehenden Bereitschaft der Menschen, Blut zu spenden. Trotz drei Sonderterminen im Raum Lohr liege die Zahl der Spenden unter dem Vorjahresniveau, berichtete Kreisgeschäftsführer Roland Albus am Mittwochabend, 15.10.2008
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 31.Okt..2008
10.000 Blutspenderin am 17.09.2008 in Lohr Als 10.0000 Blutspenderin in diesem Jahr im Landkreis Main-Spessart hat der BRK Kreisverband Main-Spessart beim Blutspendetermin in Lohr Katerina Hrnova aus Lohr begrüßt. Es war ihre 16. Teilnahme beim Blutspenden. Neben ihr erhielten Markus Freitag aus Rodenbach (9.999 Spender) und Bruno Funsch, ebenfalls Rodenbach
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 25.Aug..2008
Erstmals seit 1997 gab es in Neustadt wieder einen Blutspendetermin. 33 Bürger fanden am Mittwoch, 20.08.2008 den Weg in die Turnhalle, um während der Ferienzeit dringend benötigtes Blut zu spenden. Die Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuzes Lohr registrierte 31 Blutspenden und überlegt, ob zukünftig wieder regelmäßige Blutspendetermine in Neustadt veranstaltet
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 24.Aug..2008
Reaktions-, Seh- und Hörtest, Rauschbrille und Fahrsimulator- all das bot der Aktionstag „Mobil bleiben – aber sicher!“ am Donnerstag, 07. August 2008 in Lohr auf dem Marktplatz. Dort waren Info-Stände aufgebaut, an denen man auf anschauliche Weise sein Verhalten im Staßenverkehr testen und einen Gesundheitstest absolvieren konnte. Daneben konnte man
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 24.Aug..2008
Viel Arbeit für die Sanitäter Die Sanitäter der Rotkreuzbereitschaft Lohr hatten auf der 63. Lohrer Spessartfestwoche alle Hände voll zu tun. Vor allem waren witterungsbedingte Kreislaufprobleme und Insektenstiche zu behandeln, teilte Hildegard Mehrlich vom Kreisverband Main-Spessart des Bayerischen Roten Kreuzes mit. Die Helfer mussten 31-mal mehr eingreifen, als im Vorjahr.
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 29.Juli.2008
Während am Montagabend die Partyband Jukebox bei den Besuchern der Festwoche für ausgelassene Stimmung sorgte, hatten die Sanitäter der Rotkreuzbereitschaft Lohr alle Hände voll zu tun. Allein am Montag wurden auf der Festwoche 30 Patienten behandelt. Sechs wurden durch die beiden vor Ort befindlichen Notärzte versorgt und stabilisiert, ehe sie
mehr lesen…