Eingetragen von Bahadir am 11.Nov..2009
Ein Bus berichtet… „Einen wunderschönen guten Morgen, wir haben Sonntag den 23. September 2009, heute wird ein schöner sonniger Tag. Genau das richtige Wetter um mit der Familie einen Spaziergang zu den Wahllokalen zu machen und die Bundesregierung zu wählen. Und hier kommen die Nachrichten…“ hörte ich aus meinen Lautsprechern
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 30.Aug..2009
Wanderung mit anschließendem Helferfest als Dank für die ehrenamtliche Arbeit Am Samstag, 29. August trafen sich über 50 Rotkeuz’ler mit ihren Angehörigen am Grillplatz in Steinbach, um gemeinsam bei einem großen Grillabend ein wenig zu feiern. „Ehrenamtliches Engagement in sozialen Bereichen ist im 21. Jahrhundert leider nicht mehr selbstverständlich. Daher
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 24.Aug..2009
Einsatzkräfte müssen auf der Spessartfestwoche 176-mal Erste Hilfe leisten Tanzende, klatschende und singende Menschen auf Brauereibänken, kreischende Mädels in rasanten Fahrgeschäften, Kinder mit Zuckerwatte – gute Laune, wohin man blickt. Die Lohrer Spessartfestwoche kann so schön sein. Doch nicht für alle sind die zehn Tage Partymarathon das pure
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 24.Aug..2009
Nach erfolgreich bestandenen Lehrgängen überreichte BRK-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Eberhard Sinner (zweiter von links) den neuen Einsatzleitern Dominik Brühl (dritter von links) und Florian Schwind (vierter von links) in der Geschäftsstelle des BRK Kreisverbandes Main-Spessart die Ernennungsurkunden zum „Einsatzleiter Rettungsdienst“. Zu den ersten Gratulanten gehörten Ehrenvorsitzender Alfred Biehle (links) und Kreisgeschäftsführer
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 24.Aug..2009
Eine Spende von 8000 Euro aus der Sparkassenstiftung nahm der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Eberhard Sinner für das Rote Kreuz Main-Spessart entgegen. Mit dem Betrag wird der neue Gerätewagen für Gruppe Technik+Sicherheit in Lohr (5000 Euro) gefördert und ein EKG+Defibrillator (3000 Euro) für den Standort Karlstadt beschafft. Herbert Schuhmann, Gebietsdirektor der
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 24.Aug..2009
Viel neue und wichtige, mitunter sogar lebenswichtige Informationen erhielten die Drittklässler der Grundschule beim Aktionstag mit dem Roten Kreuz. Bereits nach einer Stunde kamen bei der Wiederholung wie aus der Pistole geschossen die berühmten W-Fragen, die bei einer Unfallmeldung wichtig sind: „Wo ist es und was ist passiert, wie viele
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 24.Aug..2009
Zwei Spender kamen zum 100. Mal Beim Blutspendetermin im Nägelseeschulzentrum, am Mittwoch, 22.07.2009 in Lohr haben zwei Blutspender (Hans Steger und Ludwig Albrecht, beide Lohr) zum 100. Mal ihr Blut gespendet. Von 251 erschienenen Personen wurden 228 Blutkonserven gewonnen. Im Gegensatz zu den vorherigen Terminen war das Team enttäuscht über
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 01.Juli.2009
Ausgebildete „Helpkids“ im Kindergarten Rodenbach Die Grundlagen der Ersten Hilfe erklärten die ehrenamtlichen Mitglieder der BRK Bereitschaft Lohr a. Main am vergangenen Dienstag im Kindergarten Rodenbach. 21 Kinder lernten bei sommerlichen Temperaturen, die stabile Seitenlage und die Notrufnummern kennen. So lernten die Kinder von den beiden Rotkreuz’lern Stefan Durchholz und
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 01.Juli.2009
Einsatzleiter Andreas Gutermuth im Gespräch mit Dominik Brühl (v.r.) Rettungswagenhalteplatz Jochen Spiegel im ELW 72 Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes sorgten für dieSicherheit der Teilnehmer 48 Personen versorgt Auch beim diesjährigen Mountainbikerennen inFrammersbach waren die Bereitschaften des BayerischenRoten Kreuzes Kreisverband Main-Spessart mit einemGroßaufgebot an Helfern und Fahrzeugen im Einsatz, um
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 24.Mai.2009
Sehr erfolgreich verlief der Blutspendetermin am Mittwoch, 13. Mai 2009 im Nägelsee-Schulzentrum in Lohr. 278 Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf des BRK-Kreisverbandes Main-Spessart zur Blutspende. Es konnten 265 dringend benötigte Blutkonserven an den Blutspendedienst übergeben werden; dies sind zehn mehr als beim ersten Blutspendetermin in diesem Jahr. Ganz besonders
mehr lesen…