Eingetragen von Bahadir am 28.Okt..2010
Katastrophenschutz: Lehrgang für Unterstützungsgruppe der Sanitäts-Einsatzleitung des Roten Kreuzes beendet Main-Spessart Eine sechstägige Ausbildung für Mitarbeiter der Unterstützungsgruppe der Sanitätseinsatzleitung schlossen am Sonntag 17 Helferinnen und Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) in Karlstadt ab. Es ging darum, wie eine Großschadenslage oder ein Katastrophenfall in der Sanitätseinsatzleitung bewältigt werden kann.
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 15.Okt..2010
Blutspemder geehrt (von links): Roland Albus, Andreas Amend, Gisela Schröpfer, Monika Wachtel, Roland Bäuml, Dieter Hasak Ehrungen für die 10.000. Blutspende beim Blutspendetermin im Nägelseeschulzentrum Beim Blutspendetermmin am Mi, 06.10.2010 im Nägelseeschulzentrum in Lohr wurde die Marke von 10.000 Blutspenden in diesem Jahr im Landkreis Main-Spessart erreicht. Roland Albus, Geschäftsführer
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 10.Okt..2010
So ähnlich sah die Handmarie, der Rettungswagen vor 100 Jahren aus. bildquelle: www.brk-itzgrund.de Deser interessanten Frage ging das Lohrer Echo in seiner Freitagsausgabe vom 08.10.2010. Lesen Sie selbst: 2,0 Millionen Euro investiert und 44 Notrufleitungen unter dem Dach der Würzburger Berufsfeuerwehr zusammengefasst: in der Integrierten Leitstelle Würzburg, die am Wochenende
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 10.Okt..2010
Am 24.02.2010 wurde die Rettungsleitstelle Würzburg mit der Feuerwehrleitstelle zur Integrierten Leitstelle fürRettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz unter dem Dach der Berufsfeuerwehr Würzburg zusammengeführt. Seitdem gilt für den Rettungsdienst und die Feuerwehr die einheitliche Notrufnummer 112. Die Integrierte Leitstelle Würzburg ist für die Stadt und Landkreis Würzburg, für den Landkreis Kitzingen sowie
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 12.Aug..2010
Der Blutspendetermin am 09.08.2010 in Partenstein war ein voller Erfolg. Es erschienen 112 Spendenwillige, 102 Spender durften Blut spenden. Für die das BRK eine freudige Überraschung, dass gerade während der Urlaubszeit dieses Ergebnis erzielt werden konnte. Teilweise standen die Spender im gesamten Treppenhaus des Jugendheimes was die meisten Helfer so
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 11.Mai.2010
Beim Blutspendetermin des Bayerischen Roten Kreuzes am Mittwoch, 05.05.2010 in der Nägelseeschule in Lohr spendete Karl Anderlohr zum 125. Mal sein Blut. Von 200 erschienenen Personen konnten 190 zur Blutspende zugelassen werden. Es war das schlechteste Ergebnis der letzten Jahre. Ausgezeichnet wurden: Für 3-maliges Blutspenden: – Heike Reuter (Lohr) Für
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 11.Mai.2010
Die beiden teilnehmenden JRK Gruppen mit ihrem Bereitschaftsleiter Florian Schwind und zwei Verletztendarstellern. Versorgung eines leblosen Mechanikers nach „Stromunfall“ durch die Gruppe 2 Lohr der Altersstufe III. Gruppenbild aller Teilnehmer des diesjährigen JRK Kreiswettbewerbs JRK Lohr, gibt es das überhaupt? Seit neuestem schon. Die Jugendarbeit im Bayerischen Roten Kreuz geht
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 05.Mai.2010
Wie sieht ein Rettungswagen von innen aus? Für was ist dieses Gerät hier? Wie funktioniert das? Für solche und ähnliche Fragen stand Sebastian Löber von der BRK Bereitschaft Lohr bei der Vorführung des Rettungswagens den neun Vorschulkindern Rede und Antwort. Gemeinsames Gruppenbild am Ende der Ausbildung. Vom BRK: Stefan Durchholz
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 05.Mai.2010
Auch in diesem Jahr hat die BRK Bereitschaft Lohr den Kreisverband Main-Spessart des Bayerischen Roten Kreuzes auf der MSP Expo in Lohr unterstützt. Neben einem Stand in Halle D, an dem sich Besucher kostenlos Blutdruck- bzw. Blutzuckermessen lassen konnten, hatte der Kreisverband die Aufgabe die Ausstellung an allen vier Tagen
mehr lesen…
Eingetragen von Bahadir am 05.Mai.2010
Beim Blutspendetermin am Montag, 12.04.2010 im Partensteiner Jugendheim spendete Christel Steigerwald zum 100. Mal Blut. Dazu gratulierte ihr der Verantwortliche des BSD Teams der Bereitschaft Lohr, Herr Dieter Hasak, ebenso danker der Luzia Lausmann für die 50. Spende. Nicht so erfreulich was Ergebnis des Termins. Statt der geplanten 80 Blutkonserven
mehr lesen…