Bereitschaft Lohr

Eingetragen von Bahadir am 29.07.2008

Während am Montagabend die Partyband Jukebox bei den Besuchern der Festwoche für ausgelassene Stimmung sorgte, hatten die Sanitäter der Rotkreuzbereitschaft Lohr alle Hände voll zu tun. Allein am Montag wurden auf der Festwoche 30 Patienten behandelt. Sechs wurden durch die beiden vor Ort befindlichen Notärzte versorgt und stabilisiert, ehe sie durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht wurden.

„Wespenstiche über Schnittwunden bis hin zu bewußtlosen Patienten, lauteten die Einsatzbilder“, so Bereitschaftsleiter Florian Schwind. „Aufgrund der hohen Temperaturen der letzten Tage, haben wir unsere Präsenz am Jukeboxabend kurzfristig auf zehn Sanitäter sowie zwei Notärzte erhöht.“ Diese Umsicht hat sich als richtig erwiesen.

Auch das erste Wochenende bescherte den Rotkreuzlern einiges an Arbeit.

In Zahlen: Am Eröffnungsfreitag, wurden zehn Patienten versorgt, wovon zwei durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Als besonders kuriosen Fall nennt Schwind einen Festwochenbesucher, der am Freitag beim Pinkeln in die Fluten des Mains gestürzt war. „Der Mann konnte nur durch das beherzte Eingreifen zweier Festwochenbesucherinnen gerettet werden“, lobt der Rotkreuz-Mann die helfenden Hände.

Am Samstag, wurden 22 Patienten im Zelt des Roten Kreuzes behandelt. Einer wurde nach notärztlicher Untersuchung durch den Rettungswagen der Schnelleinsatzgruppe Lohr ins Krankenhaus transportiert.

Der Sonntag verlief mit sieben Hilfeleistungen ruhig.

Mehr Behandlungen als im Vorjahr
Während in den ersten drei Tagen bereits 69 Behandlungen durchgeführt wurden, kam es im gleichen Zeitraum des Vorjahres nur zu 42 Einsätzen. Insgesamt hatte die Bereitschaft Lohr bisher 50 Sanitäter und drei Notärzte im Dienst auf der Festwoche.
Auch heute abend, während der Misswahl rechnet das Rote Kreuz wieder mit einigen Behandlungen.