Sehr erfolgreich verlief der Blutspendetermin am Mittwoch, 13. Mai 2009 im Nägelsee-Schulzentrum in Lohr. 278 Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf des BRK-Kreisverbandes Main-Spessart zur Blutspende. Es konnten 265 dringend benötigte Blutkonserven an den Blutspendedienst übergeben werden; dies sind zehn mehr als beim ersten Blutspendetermin in diesem Jahr. Ganz besonders erfreulich ist die stolze Zahl von 18 Erstspendern.
17 Blutspender wurden mit Nadeln und Urkunden für Mehrfachspenden ausgezeichnet: für dreimaliges Spenden: Lena Anic (Lohr), Tanja Gebauer (Lohr), Katharina Klingler (Lohr), Florian Mantel (Lohr), Julia Schimmer (Lohr), Sara Schütt (Lohr), Ann-Kathrin Wenzel (Lohr), Corina Weisensel (Lohr), Johannes Wolf (Lohr) und Manfred Wolf (Lohr); für zehnmaliges Spenden: Marc-Oliver Ochlast (Lohr), Veronika Salzmann (Lohr), Michael Stepanek (Frammersbach) und Stefanie Wojtas (Lohr); für 25-maliges Spenden: Peter Endres (Lohr) und Helga Pfeufer (Roden); für 75-maliges Spenden: Herbert Schmitt (Lohr).
Besonders hervorzuheben ist nach Ansicht des BRK die Beteiligung des THW-Ortsverbandes Lohr, der mit neun Mitgliedern zum Blutspendetermin erschienen war. Das Rote Kreuz wünscht sich, dass mehrere Vereine oder Gruppierungen diesem Beispiel folgen und gemeinsam zum Blutspendetermin erscheinen.
Text: Mainpost
Foto: THW